- Business
- expertum Insights
- Jobs & Karriere
- Presse
- Aktuelles
- Auszeichnungen
Auszeichnungen
expertum erneut als Top Company ausgezeichnet
21.10.2025
Hamburger Arbeitsvermittler erneut mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
Hamburg (Hamburg). 21.10.2025. Seit 2022 ist expertum als Top Company ausgezeichnet und diese Erfolgsgeschichte setzt sich nun weiter fort. Auch 2026 bescheinigt der kununu Top Company-Award expertum eine herausragende Unternehmenskultur. Nachdem expertum bereits von 2022-2025 zur Top Company erklärt wurde, erhält es auch dieses Jahr den kununu Top Company-Award für eine herausragende Unternehmenskultur. Das Arbeitgebersiegel zeichnet Unternehmen mit hoher Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit aus und wird ausschließlich auf Basis unabhängiger Bewertungen auf kununu vergeben. Lediglich circa fünf Prozent aller Unternehmen auf kununu werden jährlich als Top Company ausgezeichnet. kununu CEO Nina Zimmermann: „Ein starkes Zeichen an Talente, die nach ihrem idealen Arbeitgeber suchen.“
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zeichnet expertum als Top Company 2026 aus. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeitenden auf der Plattform. expertum gehört damit zu den Unternehmen mit dem besten Arbeitsumfeld in der DACH-Region. „Wir gratulieren expertum zur erneuten Auszeichnung mit dem Top Company-Siegel. Zum fünften Jahr in Folge – das ist etwas ganz Besonderes“, sagt Nina Zimmermann, CEO von kununu. „Nur fünf Prozent der Unternehmen qualifizieren sich für dieses besondere Siegel. Dies sendet ein positives Signal, sowohl als Aushängeschild für potenzielle Bewerber:innen als auch als Spiegel der Unternehmenskultur nach innen an die Mitarbeitenden. So konnten 71 Prozent der Unternehmen, die das Siegel erhalten haben, eine erhöhte Anzahl an Bewerbungen verzeichnen. Ganze 81 Prozent erkennen die Auszeichnung darüber hinaus auch als einen wichtigen Teil ihrer Employer-Brand-Strategie an.“
Marketing- und Kommunikationschef Marcel Kelm zeigt sich glücklich über die Auszeichnung zum fünften Mal in Folge: „Wir sind stolz darauf, erneut als Top Company ausgezeichnet worden zu sein. Diese Ehrung bestärkt uns darin, dass wir als Arbeitgeber mit einer modernen Unternehmenskultur, hoher Gehalts- und Sozialleistungszufriedenheit und wertschätzender Zusammenarbeit überzeugen: Mit über 85 % Gehaltszufriedenheit und einer Weiterempfehlungsquote von 82 % aus den letzten beiden Jahren schaffen wir gemeinsam ein Umfeld, in dem Wachstum und Wertschätzung Hand in Hand gehen.“
Um sich für das kununu Top Company-Siegel 2026 zu qualifizieren, muss ein Unternehmen folgende Kriterien erfüllen:
- Mindestens sieben Bewertungen von Mitarbeitenden seit Bestehen des Profils. Bewertungen von Bewerbenden werden nicht mitgezählt.
- Einen Score von mindestens 3,8 Sternen (von maximal 5 möglichen), sowohl insgesamt als auch bei den Bewertungen der Mitarbeitenden.
- In den zurückliegenden zwölf Monaten muss der Bewertungs-Score der Mitarbeitenden bei mindestens 3,8 Sternen liegen.
- Mindestens zwei neue Bewertungen in den letzten zwölf Monaten. Eine aktualisierte Bewertung zählt hier auch als neue Bewertung.
Eine Umfrage von kununu unter Unternehmen, die in der vergangenen Siegel-Saison als Top Company ausgezeichnet wurden, ergab außerdem: 80 Prozent der befragten Unternehmen haben im Bewerbungsprozess positives Feedback auf das Top Company-Siegel erhalten. Darüber hinaus würden 81 Prozent der ausgezeichneten Unternehmen anderen Arbeitgebern empfehlen, sich um die Qualifizierung als Top Company zu bemühen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Leistungsübersicht.
Adobe stock (c) – Zur redaktionellen Nutzung wenden sich an den Pressekontakt:
Bild- und Presseanfragen:
Marcel Kelm
E-Mail: marketing@expertum.de
Tel: 040/226300140
Diese Beiträge könnten auch interessant sein

Quartalsbericht Q2/2025 – Personalvermittler expertum im Aufschwung
- Business
- Geschäftsbericht

Quartalsbericht Q1/2025 – Personalvermittler expertum mit leichten Zuwächsen in Q1
- Business
- Geschäftsbericht

Quartalsbericht Q4/2024 – Personalvermittler expertum: Schwache Geschäfte aber leicht verbesserter Ausblick
- Business
- Geschäftsbericht