Gesucht: Fachkräfte (m/w) in Hamburg und München:
Schweißer - Stahlbauer - Konstruktionsmechaniker - KFZ-Mechatroniker - Prüfplaner - Lackierer - Techniker - Elektriker - Monteure
>>> Bewerben Sie sich bei kmw@expertum.de < <<
expertum sucht per sofort mehrere Mitarbeiter für das führende Rüstungsunternehmen KMW
Ein Job in einem weltbekannten Industrieunternehmen – das ist für viele Fachkräfte eine spannende Perspektive. Als Personaldienstleister des Panzerbauers KMW können wir Ihnen genau das bieten. Sowohl in München als auch in Hamburg suchen wir für KMW (Krauss-Maffei Wegmann) technische und kaufmännische Fachkräfte für die Entwicklung, Konstruktion und Produktion der eindrucksvollen Rad- und Kettenfahrzeuge. Insbesondere gute Schweißer, KFZ-Mechatroniker, Logistikmitarbeiter und Metallfacharbeiter (m/w) werden für die Fertigung benötigt. Die Einsätze bei KMW sind mit 24 Monaten langfristig vorgesehen und beinhalten die Option auf Übernahme in eine Festanstellung.
Bewerben Sie sich jetzt am Einfachsten per Mail:
kmw@expertum.de
Oder schauen Sie hier nach unseren ausgeschriebenen Stellen:
Es wurden leider keine Jobs gefunden.
Direktkontakt
expertum GmbH
Antonio Podgajski
Niederlassungs- und Projektleiter
Bahnhofstraße 6
D-86150 Augsburg
Tel. 0821 999 833 52
E-Mail: kmw@expertum.de
Technische und kaufmännische Jobs im Erfolgsunternehmen
Die Produkte von KMW reichen von hochgeschützten Radfahrzeugen über Aufklärungs- und Artilleriesysteme bis hin zu Kampfpanzern, Schützenpanzern und Brückenlegern. Schon seit den 1930er Jahren entwickelt das Unternehmen mit Hauptsitz in München militärische Produkte. Heute verlassen sich die Streitkräfte von über 50 Nationen auf die hochsicheren Fahrzeuge von KMW. An Standorten in Deutschland, Brasilien, Griechenland, Großbritannien, Mexiko, Singapur, der Türkei und den USA entwickeln, fertigen und betreuen mehr als 4.000 Mitarbeiter das umfassende Produktportfolio des europäischen Marktführers. Wollen auch Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte sein?
Ein krisensicherer Arbeitsplatz beim Panzerbauer KMW – expertum macht’s möglich
Als Recruiting-Partner des weltweit agierenden Unternehmens ist expertum Ihr Tor zu den modernen Büros und Produktionshallen des namhaften Panzerbauers. Ob als Schweißer, KFZ-Mechatroniker, Logistikmitarbeiter, Konstruktionsmechaniker, Metallfacharbeiter oder als Sachbearbeiter (m/w) – wir vermitteln attraktive Arbeitsplätze an den Standorten München und Hamburg. Werfen Sie einen Blick auf unsere Stellen-Ausschreibungen oder kontaktieren Sie uns einfach direkt per Mail oder telefonisch.
So funktioniert die Bewerbung über expertum
expertum rekrutiert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den direkten Einsatz bei KMW. Das heißt, wir schreiben die offenen Stellen aus und führen das erste Vorstellungsgespräch mit Kandidaten. Ihr Vorteil als Bewerber: Wenn die ausgeschriebene Position zu Ihnen passt, begleiten wir Sie zu einem Gespräch mit KMW und unterstützen Sie vor Ort. Sie sind sich nicht sicher, ob die Arbeit bei KMW das Richtige für Sie ist? Dann finden Sie es heraus! Wenn Sie die fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, dann organisieren wir gerne einen Probearbeitstag für Sie und begleiten Sie dorthin.
Ein Marktführer im Lebenslauf
Ein bekannter Name wie KMW schindet Eindruck im Lebenslauf. Ob in der Konstruktion, der Produktion oder in der Verwaltung – bei jedem Schritt ist präzises Arbeiten und hohe Professionalität gefragt. Wer in diesem namhaften, qualitätsbewussten Unternehmen überzeugen kann, leistet sehr gute Arbeit – das wissen auch andere Unternehmen.
Jobs bei KMW in München
In München befindet sich die KMW-Zentrale. Ganze Fahrzeugsysteme werden hier komplett gefertigt. Dazu werden sowohl technische als auch kaufmännische Fachkräfte gesucht. Die Stellenangebote in München sind dementsprechend vielseitig und reichen vom Datenerfasser über den Lackierer bis hin zum KFZ-Mechatroniker (m/w).
Jobs bei KMW in Hamburg
In Hamburg sitzt die KMW Schweißtechnik – an diesem Standort werden die Karosserien von Allschutz-Transportfahrzeugen gefertigt. Dafür benötigt das Unternehmen durchgehend ausgebildete Schweißer, Stahlbauer und Schlosser (m/w) mit 2-Schichtbereitschaft.
Schweißer
Schweißer verbinden Anlagen- und Konstruktionsbauteile unter Anwendung verschiedener Schweißverfahren. Damit sind sie maßgeblich an der Konstruktion und Montage der Fahrzeuge beteiligt. Neben dem Schweißen gehört die penible Kontrolle der Schweißnähte zu ihren wichtigsten Aufgaben. Ein gültiges Schweißzertifikat ist für diese Tätigkeit erforderlich.
KFZ-Mechatroniker
Zu den Hauptaufgaben der KFZ-Mechatroniker gehören Installations-, Wartungs-, Reparatur- und Diagnosearbeiten an Fahrzeugen. Sie prüfen die verknüpften Fahrzeugsysteme und beseitigen Störungen in der Kommunikation der einzelnen Bauteile. Moderne Computer und elektronische Prüfsysteme sind neben den De- und Montagewerkzeugen ihre täglichen Begleiter.
Techniker
Techniker der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik wirken bei Entwurf und Herstellung von Karosserien, Spezialaufbauten und Anhängern mit. Als Schnittstelle zwischen Facharbeiter und Ingenieur nehmen Techniker Aufgaben in der technischen Überwachung, Instandsetzung und der Aus- und Umrüstung wahr.
Logistikmitarbeiter
Logistikmitarbeiter sind zuständig für den Ein- und Ausgang von Waren, die Lagerung, die Kommissionierung und alles, was damit zusammenhängt. Mit organisatorischer Sorgfalt nehmen sie Lieferungen an, führen Bestandskontrollen durch und beladen, entladen und bedienen Transportgeräte. Unter Anwendung von Lagerverwaltungssystemen behalten Sie stets den Überblick und optimieren die Ordnung im komplexen Lager.
Metallbauer (Stahlbauer)
Metallbauer im Fahrzeugbau stellen Fahrzeugrahmen, Karosserien, Fahrwerke und Aufbauten aus Metall und Stahl her. Dabei reißen Sie das Metall an und spanen und formen es fachmännisch. Zudem verschweißen, vernieten und verschrauben sie die einzelnen Bauteile. Metallbauer sind auch für die Befestigung und Prüfung von hydraulischen, pneumatischen und elektrotechnischen Bauteilen zuständig.
Prüfplaner (Qualitätsprüfer)
Prüfplaner sind für die Qualitätssicherung zuständig und erstellen Prüfarbeitspläne und Prüfunterlagen anhand der Vorschriften und Instandsetzungsanweisungen. Sie unterstützen Fachabteilungen bei der Ursachenanalyse und Problemlösung. Um die Qualität zu sichern, überwachen sie die Korrektur- und Optimierungsmaßnahmen und führen auch interne oder externe Audits durch.
Elektriker
Elektriker und Elektroniker planen und installieren Geräte und elektrische Baugruppen aller Art. Zu ihren Aufgaben gehören z. B. die Kabelverlegung und die Schaltschrankverdrahtung. Sie sind auch für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Anlagen zuständig und führen dazu Fehlerdiagnosen und gegebenenfalls Reparaturarbeiten durch.
Konstruktionsmechaniker
Konstruktionsmechaniker stellen große Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Sie überprüfen die technischen Zeichnungen auf Vollständigkeit, schreiben Projektpläne und erstellen Montagepläne. Mithilfe manueller und maschineller Verfahren fertigen sie einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
Lackierer (Fahrzeuglackierer)
Lackierer sorgen für eine optimale Fahrzeugoberfläche. Sie kennen sich mit verschiedenen Beschichtungsstoffen aus, versiegeln Hohlräume, schleifen und grundieren Untergründe und tragen schließlich mit Pinsel, Rollen oder Spritzgeräten Lackschichten auf. Zudem schützen sie Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen oder setzen sie instand.
Monteur
Monteure sind für die termin- und fachgerechte Ausführung von Montagearbeiten zuständig. Je nach Einsatzbereich lesen sie Schaltpläne, kontrollieren Anlagen, bohren, schleifen und kleben Metallteile oder verdrahten Baugruppen.