Bundesagentur für Arbeit: Fachkräftemangel nimmt weiter zu

Spezialisten für Mechatronik, Automatisierung und Energietechnik fehlen deutschlandweit
Zweimal jährlich veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit aktuelle Zahlen zum Fachkräftemangel in Deutschland. Die „Fachkräfteengpassanalyse“ schafft Transparenz auf dem Arbeitsmarkt, indem sie objektiv darstellt, in welchen Berufen Besetzungsschwierigkeiten auftreten und ermittelt regionale Unterschiede. Wir haben die aktuelle Analyse unter die Lupe genommen. Wie sieht die Arbeitsmarktsituation in Deutschland im Jahr 2018 aus?