beruf

Der aktuelle Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure

Ingenieure und Ingenieurinnen haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Wie steht es um den Beruf des Ingenieurs?  

Der Ingenieursberuf gilt schon lange als zukunftsträchtiger Beruf mit hervorragenden Jobaussichten und einem hohen Gehalt. Ist das heute immer noch der Fall? Eine berechtigte Frage – denn schließlich verändert sich der Arbeitsmarkt ständig und wandelt sich mit der fortschreitenden Digitalisierung. Wir werfen einen Blick in den Bericht der Bundesagentur für Arbeit „Blickpunkt Arbeitsmarkt“ für Ingenieurinnen und Ingenieure,

Mehr lesen

Langeweile im Beruf muss nicht sein

Die richtigen Jobs für die richtigen Menschen finden

Wir Menschen möchten etwas bewirken und ein wesentlicher Teil eines großen Ganzen sein. Gerade im Beruf ist es wichtig, dies zu spüren. Dauerhafte Unterforderung oder Aufgabenmangel stehen diesem Bedürfnis im Weg und führen unweigerlich zu Frust und Langeweile. Wie wird eine solche Situation am besten verhindert?

Mehr lesen

Mit dem Kopf durch die Wand

expertum exkurs (KW 3)

„Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden.“

Werner von Siemens

Das Zitat des großen Erfinders lässt sich auf viele Lebenslagen übertragen. Oft neigen Menschen zu Sturheit,

Mehr lesen