Personaldienstleistung Politik

Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)

Das neuesten Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Was hat sich zum 01. April 2017 geändert?

Am 21.10.2016 wurde das „Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes“ verabschiedet, welches am 01.04.2017 in Kraft tritt. Im Paragraphendschungel der verschiedenen Informationsquellen fragen sich Arbeitnehmer und viele Unternehmen, die Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) in Anspruch nehmen, was das konkret bedeutet. Wir haben die drei auffälligsten Änderungen des AÜGs noch einmal zusammengefasst.

Mehr lesen

Durchbruch bei expertum – trotz Facharbeitermangel und Regulierung in der Zeitarbeit

Alle Kennzahlen des Personaldienstleisters haben sich verbessert

Nach einem erfolgreichen Jahr 2015 hat der Arbeitsvermittler expertum einen wichtigen Meilenstein erreicht: die Profitabilität im operativen Geschäft! Die „buy and build“-Strategie belastete zunächst durch hohe Anlaufkosten das Geschäft – Trotzdem verbesserten sich alle Kennzahlen der Unternehmensgruppe. Der Umsatz legte auf knapp 70 Millionen Euro zu,

Mehr lesen

BAP berichtet – CDU: „Zeitarbeit ist ein gutes Instrument, das wir beibehalten wollen“

Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) berichtet über den Besuch der CDU-Bundestagsabgeordneten Barbara Woltmann in unserer Niederlassung Oldenburg. Mit dabei war auch unser Geschäftsführer Jörg Stehr.

Frau Woltmann ist zu folgendem Schluss gekommen: „Zeitarbeit ist ein gutes Instrument, das wir beibehalten wollen. Ich bin froh, dass ich hier vieles über die Realität erfahren habe,

Mehr lesen

1. Wirtschaftstag Nordwest in Papenburg am 18. November 2015

Team Leer OL

expertum Leer ist mit vor Ort – lernen Sie die expertum Kollegen kennen.

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Wirtschaftsförderer, Kammern, Verbände und wirtschaftsnahe Institutionen kommen am 18. November 2015 in Papenburg zusammen. Anlass ist der Expertenaustausch zu den Themen Fachkräfte, Mobilität und Energie.
Neben Vorträgen  werden  Talkrunden  mit  regionalen  Unternehmen  diese  Querschnittsthemen  aufgreifen.

Mehr lesen

„General-Anzeiger“ berichtet über expertum Leer

Leer – Sollte Markus Paschke der Zeitarbeit ein Zeugnis ausstellen, es fiele wohl besser aus als noch vor ein paar Jahren. „Seit es in der Branche Tarifverträge gibt, hat sich die Spreu vom Weizen getrennt“, lobt der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Unterems, zu dem auch der Landkreis Leer gehört. In der Bundestagsfraktion ist der frühere Gewerkschaftsfunktionär zuständig für Werkverträge und Zeitarbeit.

Mehr lesen

1. Oldenburger Diversity-Tag: NWZ berichtet über „Charta der Vielfalt“

„Oldenburg duckt sich nicht weg“, lobte Von Beyme-Wittenbecher die Initiative der Stadt, die in der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ gipfelte: Vertreter von zehn Unternehmen und Organisationen – IBS IT & Business School, Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburgische Landesbank, Volksbank, Gemeinnützige Werkstätten, Büfa, Expertum, Selam Lebenshilfe, VHS und Auto-Umrüster Intax – unterschrieben das Papier. Intax-Chef Jörg Hatscher entschloss sich spontan,

Mehr lesen

expertum ist eine Fair Company

Hamburg, 10. September 2014 – Die expertum Gruppe wurde mit dem Gütesiegel „Fair Company“ ausgezeichnet. Fair Companies gehen eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Anerkennung der Regeln für Praktika und fairen Chancen für Nachwuchskräfte ein. Die expertum Gruppe hat sich der Initiative angeschlossen, weil sich das Unternehmen der Verantwortung als Arbeitgeber bewusst ist.
expertum fördert junge Menschen und ermöglicht ihnen einen erfolgreichen Start in die Berufswelt. 

Mehr lesen

Warum Zeitarbeiter ihren Preis wert sind: expertum klärt auf

Um flexibel auf Engpässe reagieren zu können, greifen viele Unternehmen auf Personaldienstleister zurück. Doch Dienste wie diese haben ihren Preis. Aus Sicht der expertum-Gruppe kann die Beschaffung von Leiharbeitern trotzdem eine sinnvolle Investition sein.

 

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

 

Eine gelungene Personaleinsatzplanung ist für alle Unternehmen ein unerlässlicher Faktor.

Mehr lesen