expertum exkurs

Mit dem Kopf durch die Wand

expertum exkurs (KW 3)

„Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden.“

Werner von Siemens

Das Zitat des großen Erfinders lässt sich auf viele Lebenslagen übertragen. Oft neigen Menschen zu Sturheit,

Mehr lesen

Die Freiheit des Menschen

expertum exkurs (KW 45)

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“

Jean-Jacques Rousseau (1712 – 1778), Genfer Schriftsteller und Philosoph

Quelle: www.aphorismen.de

Das Zitat des Schweizer Schriftstellers verdeutlicht in wenigen Worten,

Mehr lesen

„Ein Mann ohne Ziel ist wie ein Boot ohne Steuerruder.“

expertum exkurs (KW 43)

„Ein Mann ohne Ziel ist wie ein Boot ohne Steuerruder.“

Peter Reimer (*1964), Gitarrist

Quelle: www.aphorismen.de

Ohne ein festes Ziel im Blick kommt der Mensch im Leben nicht voran, sondern irrt stattdessen durch das Leben und verliert die Kontrolle über das Geschehen.

Mehr lesen

Keine Zeit verschwenden

expertum exkurs (KW 41)

„Die meiste Zeit verschwenden wir Zeit.“

Bernhard Steiner (*1973), Schweizer Autor

Quelle: www.aphorismen.de

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und möchte seine Umwelt so wenig wie möglich ändern, auch wenn man eventuell nicht so besonders glücklich mit seiner derzeitigen Situation ist. Aber irgendwie kommt man klar und die Zeit verstreicht.

Mehr lesen

„Das Schwierige im Leben ist die Entscheidung.“

expertum exkurs (KW 40)

„Das Schwierige im Leben ist die Entscheidung.“

George Moore (1852 – 1933), irischer Schriftsteller

Quelle: www.aphorismen.de

Entscheidungen begleiten uns den ganzen lieben langen Tag: Was soll ich heute anziehen? Was schenke ich meiner Mutter zum Geburtstag? Soll ich mir den Fernseher kaufen?

Mehr lesen

Die Technik von morgen mitgestalten

expertum exkurs (KW 39)

„Die Technik galoppiert ihrem Reiter davon.“

Manfred Hinrich (1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist und Schriftsteller.

Quelle: www.aphorismen.de

Die Globalisierung ist nicht zu stoppen: Die zunehmende internationale Verflechtung von Wirtschaft, Politik, Umwelt, Kultur und Kommunikation lässt Ländergrenzen verschwimmen.

Mehr lesen

Ergreifen Sie die Initiative

expertum exkurs (KW 38)

„Was ist Initiative? Es ist die richtige Sache zu tun, ohne dazu aufgefordert zu sein.“

Elbert Hubbard (*1856), amerikanischer Schriftsteller, Essayist, Philosoph und Verleger

Quelle: http://gutezitate.com

Viel zu selten ergreift man die Initiative, da der positive Nutzen nicht direkt abzusehen ist.

Mehr lesen

Zeit für einen Neuanfang

expertum exkurs (KW 37)

„Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“

Meister Eckhart (*1260), deutscher Theologe und Philosoph

Es ist nicht immer leicht loszulassen und darauf zu vertrauen, dass das Schicksal etwas Gutes bereithält. Doch manchmal ist es Zeit,

Mehr lesen

Trennung ist der erste Schritt in eine neue Zukunft

expertum exkurs (KW 36)

„Trennung ist der erste Schritt in eine neue Zukunft.“

Monika Kairies (*1962), Sekretärin

Mit Trennungen verbinden Menschen meist nichts Gutes – vor allem, wenn es sich um eine unerwartete Kündigung im Job handelt. Dabei können Trennungen seitens der Arbeitgeber mittlerweile auch professioneller und verantwortungsvoller ablaufen.

Mehr lesen