Deutscher Diversity-Tag 2020 – expertum ist dabei

Wir zeigen Flagge für Vielfalt am Arbeitsplatz

Am 26.05.2020 rief die Arbeitgeberinitiative „Charta der Vielfalt“ zum 8. Deutschen Diversity-Tag auf. An diesem Aktionstag machen Unternehmen und Institutionen in ganz Deutschland ihr Engagement zur Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt öffentlich. Auch wir sind dabei – stellvertretend für die ganze expertum Gruppe mit ihren über 40 Standorten deutschlandweit hat unsere Niederlassung Oldenburg am 26. Mai die Flagge für Vielfalt und Respekt gehisst.

#FlaggefürVielfalt am Deutschen Diversity-Tag

Als einer der marktführenden Personaldienstleister und starker Arbeitgeber für über 1.600 Beschäftigte unterschiedlicher beruflicher Qualifizierungsbereiche, Herkunft und Religionen, stehen wir, die expertum Gruppe, vollumfänglich für alle Dimensionen der Vielfalt in Betrieb, Politik und Gesellschaft. Konkret heißt das für uns, ein Arbeitsumfeld zu schaffen und zu fördern, das frei von Vorurteilen ist und von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Diese Einstellung wollen wir nicht nur selbst leben, sondern auch an die Öffentlichkeit tragen und mithilfe der Aktion mehr Bewusstsein für ebendiese Werte schaffen. Mit unserer Teilnahme am Deutschen Diversity-Tag leisten über unsere eigene Organisation hinaus einen Beitrag für mehr Vielfalt am Arbeitsplatz, indem wir klar Position beziehen und gemeinsam mit der „Charta der Vielfalt“ als Teil von etwas Großem mehr Menschen erreichen.

Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“

Initiator des Diversity-Tages ist der Verein „Charta der Vielfalt e. V.„, der sich für die Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen einsetzt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 sammelt die Initiative Unterzeichner für die gleichnamige Urkunde „Charta der Vielfalt“, die eine Selbstverpflichtung für Unternehmen darstellt, ein vorurteilfreies, weltoffenes und tolerantes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Das Ziel der Arbeitgeberinitiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Allen Mitarbeiter/innen soll Wertschätzung entgegen gebracht werden, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. expertum hat die Charta der Vielfalt bereits 2014 unterzeichnet und sich dazu verpflichtet, eine  entsprechende Unternehmenskultur zu schaffen, die genau diesen Ansatz verfolgt und aktiv die Wertschätzung der Vielfalt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert.