Doppelte Unterstützung für Lions-Quest in Biberach

Robert Müller und Amelie Nägele überreichen Scheck von expertum

expertum Niederlassungen übergeben 2.000-Euro-Spende

Jahr für Jahr fördert die expertum Gruppe das Präventionsprogramm Lions-Quest mit mehreren Tausend Euro, die von ausgewählten Niederlassungen gespendet und in der jeweiligen Region eingesetzt werden. 2019 beläuft sich die Summe auf insgesamt 7.000 Euro für Lions Clubs deutschlandweit. Der Lions Club Biberach im nördlichen Oberschwaben freute sich in diesem Jahr über doppelte Unterstützung für das Programm – denn zum ersten Mal haben sich zwei Niederlassungen zusammengetan, um gemeinsam zu spenden.

Die Personalexperten Amelie Nägele und Robert Müller aus den expertum Niederlassungen Kirchdorf und Biberach besuchten ein Lions-Quest-Seminar an der Dollinger Realschule, um sich ein Bild von dem Projekt zu machen, welches sie mit 2.000 Euro unterstützen.

Förderung von Sozialkompetenzen und Selbstbewusstsein

Das Programm des internationalen Lions Clubs „Lions-Quest“ stärkt verschiedene Sozialkompetenzen, das Selbstbewusstsein, die Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zur Konfliktlösung direkt in der Schule. In speziellen Seminaren werden die entsprechenden Methodenkompetenzen an Lehrerinnen und Lehrer vermittelt. Sie wurden für Lehrkräfte unterschiedlicher Klassenstufen konzipiert und zielen auf die optimale, altersgerechte Vermittlung der jeweiligen Kompetenzen ab.

Spannende Einblicke in die praktische Umsetzung

An der Dollinger Realschule in Biberach fand am 17.10.2019 ein Lions-Quest-Seminar für 22 Lehrerinnen und Lehrer statt. Amelie Nägele und Robert Müller nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild von dem Fortbildungsprogramm zu machen und ihren Spendenscheck zu überreichen. Der Niederlassungsleiter und die OnSite-Leiterin erhielten spannende Einblicke in die Umsetzung eines Lions-Quest-Seminars und lernten die Seminarleiterin Sarah Stephani persönlich kennen. Sie erklärte: „Ziel ist es, das Selbstvertrauen von Schülern zu stärken, ihre Fähigkeiten erkennbar zu machen, und zwar auch im außerschulischen Bereich.“ Auf dem dreitägigen Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die entsprechenden Methoden kennen und bereiten zusammen mit der Seminarleitung neue Unterrichtsinhalte vor, um die Fähigkeiten und Sozialkompetenzen optimal zu vermitteln.

Kompetenzen für die Zukunft – auch im Beruf

Bereits seit sechs Jahren engagiert sich expertum für das Präventionsprogramm. „Gerade durch unsere Arbeit in der Personaldienstleistung wird uns immer wieder bewusst, wie wichtig soziale Kompetenzen bei der Jobsuche und im Berufsleben sind“, erklärt Robert Müller. „Mit unserer Spende möchten wir eine frühe Förderung dieser Kompetenzen unterstützen“, fügt Amelie Nägele hinzu.

Herr Dr. Raschig vom Lions Club Biberach (links) bedankte sich persönlich für die Spendensumme, mit der unter anderem Seminarmaterialien finanziert werden. Sogar die Schwäbische Zeitung war vor Ort und berichtete am Folgetag von expertums Spendenaktion und den Seminarinhalten.

lions quest spende von expertum