„Ich würde mich jederzeit wieder an expertum wenden“

Erfahrungen mit expertum

Niederlassung Ulm

Kristian Eilitz,  Einkäufer

„Im April 2017 habe ich mich auf Anraten der Agentur für Arbeit bei der Firma expertum als Einkäufer beworben. Anfänglich war ich gegenüber der Zeitarbeit nicht gerade positiv eingestellt. Da ich bei meinen direkten Bewerbungen aufgrund fehlender Berufserfahrung sehr häufig Absagen erhalten habe, habe ich es trotz meiner Vorbehalte einmal bei expertum versucht.

Auf meine Bewerbung bekam ich sehr schnell eine Rückmeldung und wurde zeitnah zum Gespräch eingeladen. Das Gespräch war sehr angenehm und es wurde über alle Rahmenbedingungen offen und ehrlich gesprochen. Ich fühlte mich – zu meiner Überraschung – sehr kompetent beraten und auch gut aufgehoben.

Dann ging alles recht schnell. Mein Profil wurde dem Kunden vorgeschlagen und innerhalb kurzer Zeit bekam ich die Möglichkeit, mich dem Kunden vorzustellen. So konnte ich diesen persönlich von meiner Leistungsfähigkeit überzeugen, was zur Einstellung bei expertum und einem langfristigen Einsatz bei einem beliebten Unternehmen in der Region Ulm führte.

Alle besprochenen Rahmenbedingungen wurden eingehalten, meine Betreuung war immer gewährleistet und meine Anliegen wurden immer zeitnah bearbeitet. Inzwischen konnte ich mir durch meinen Einsatz als Einkäufer die notwendige Berufserfahrung aneignen, um den nächsten Schritt in meiner Karriere zu wagen. Ich hatte auf einmal mehrere Angebote zur Festanstellung, auch bei meinem bisherigen Auftraggeber. Dieses Angebot nahm ich gerne an.

Auch nach meiner Kündigung wegen meiner Festanstellung wurde ich bis zum Austritt immer gut behandelt. Ich würde mich jederzeit wieder an expertum wenden, sollte ich auf der Suche nach einer anderen Aufgabe sein.

Meiner Meinung nach sollte Arbeitnehmerüberlassung genau auf diese Weise ablaufen: Freundlich, hilfsbereit und unterstützend. Das Wohl des Arbeitnehmers steht hier stets im Vordergrund. Ich bedanke mich beim ganzen expertum Team Ulm für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten 12 Monaten.“

– Kristian Eilitz