
So bewerben Sie sich im richtigen Moment
Neues Jahr – neuer Job! Das denken sich zum Anfang des Jahres viele Arbeitnehmer und überlegen sich, den Job zu wechseln. Doch ist der Beginn eines neuen Jahres wirklich der perfekte Zeitpunkt für eine Bewerbung? Sind dann nicht schon alle Projekte geplant und alle Stellen besetzt, damit das Jahr richtig losgehen kann? Tatsächlich haben Studien belegt, dass der Zeitpunkt Einfluss auf den Erfolg einer Bewerbung haben kann. Einige Monate sind besonders günstig, andere weniger. Wir verraten Ihnen, wann statistisch gesehen die beste Zeit für eine Bewerbung ist und zu welcher Jahreszeit welche Faktoren eine Rolle spielen.
Manchmal kann man den Zeitpunkt der Jobsuche nicht beeinflussen: Wenn so schnell wie möglich ein neuer Job her muss oder wenn der absolute Traumjob ausgeschrieben ist, auf den Sie so lange gewartet haben. Dann muss natürlich so schnell wie möglich eine Bewerbung rausgehen. Doch dann gibt es Situationen, in denen man sich den Moment der Bewerbung mehr oder weniger aussuchen kann. Zum Beispiel, wenn Sie nach und nach merken, dass Sie Ihre Fähigkeiten in einem ganz bestimmten Beruf ausbauen möchten, einen Ortswechsel anstreben oder einfach nur einen Tapetenwechsel im Job brauchen. Dann kann es sich lohnen, auf den richtigen Moment zu warten.
Folgende jahreszeitabhängige Faktoren können Einfluss auf Ihre Bewerbung nehmen:
Einflussfaktor für Ihre Bewerbung | Anmerkung |
Urlaubszeiten | Wenn viele Mitarbeiter und Personalentscheider im Urlaub sind, verlangsamt sich der gesamte Bewerbungsprozess. |
Auftragslage/Saison | Jede Branche hat Ihren ganz eigenen Rhythmus. Kurz vor der Hochkonjunktur wird in der Regel verstärkt nach Personal gesucht. |
Budgeteinteilung | Für Personalausgaben wird ein festes Budget eingeteilt. Wenn dieses neu aufgestellt wird (meist zum Jahresanfang) ist die Bereitschaft für Neueinstellungen tendenziell höher. |
Konkurrenz | Wenn es zu einem Zeitpunkt im Jahr besonders viele Bewerber gibt, hat Ihre Bewerbung automatisch stärkere Konkurrenz. |
Zum Anfang des Jahres bewerben – eine gute Idee
Um auf unsere erste Frage zurückzukommen: Ist der Anfang eines Jahres ein guter Zeitpunkt für eine Bewerbung? Ja, tatsächlich steht der Bewerbung jetzt nichts im Weg. In künftigen Jahren sollten Sie zum Jahresbeginn allerdings beachten, dass viele Mitarbeiter noch im Urlaub sind und das Tagesgeschäft (auch in der Personalabteilung) erst Mitte Januar wieder richtig in Fahrt kommt. Aber dann haben Bewerbungen wieder gute Chancen: In vielen Unternehmen wird jetzt das Budget für Neueinstellungen festgelegt. Da kaum einer zu dieser Zeit einen langen Urlaub nimmt, sind viele Entscheidungsträger erreichbar, sodass Sie schneller eine Antwort auf Ihre Bewerbung erhalten und der gesamte Bewerbungsprozess beschleunigt wird. Zum Jahresanfang besteht außerdem eine größere Wahrscheinlichkeit, dass Positionen in Ihrem Wunschunternehmen vakant werden – denn die Wechselwilligkeit steigt an. Ein Nachteil ist, dass es dementsprechend viele Mitbewerber gibt, die Ihnen Konkurrenz machen könnten. Eine Studie der Jobplattform Joblift zeigte, dass der Zeitpunkt zum Anfang des Jahres trotzdem günstig ist. Die prozentualen Anteile der monatlich ausgeschriebenen Jobs wurden mit der Menge der Suchanfragen von potenziellen Bewerbern verglichen. Wenn beide Werte möglichst weit auseinander liegen, herrschen nämlich die besten Bedingungen für eingehende Bewerbungen: Verhältnismäßig viele Jobangebote mit verhältnismäßig wenig Konkurrenz! Den Auswertungen zufolge stehen die Chancen für Bewerbungen im Februar am besten. Auch der Januar schnitt gut ab.
Mitten im Jahr eine Bewerbung verschicken
Ob die Jahresmitte geeignet ist, hängt von der Branche und vom Monat ab. Im Frühjahr wird in einigen Branchen verstärkt gesucht. In Unternehmen, die im Sommer Hochsaison haben, wie der Tourismusbranche, fangen die Bewerbungsprozesse bereits im April an. Auch in Werften herrscht jetzt Hochkonjunktur. Es besteht eine erhöhte Nachfrage nach Personal, beispielsweise Bootselektrikern. In der Mitte des Jahres entsteht in den meisten Betrieben jedoch ein Sommerloch. Viele Personalentscheider sind im Urlaub und Unternehmen laufen auf Sparflamme, sodass Neueinstellungen verschoben werden. Zwar lässt sich im Sommer ein Anstieg der befristeten Arbeitsverträge beobachten, aber wenn Sie nach einem festen Arbeitsplatz über die Saison hinaus suchen, ist diese Jahreszeit nicht ideal, um die Bewerbung abzuschicken. Wenn Sie den Zeitpunkt Ihrer Bewerbung also wählen können, ist es ratsam, zunächst die Sommermonate und damit die Urlaubszeit abzuwarten.
Bewerben zum Jahresende
Sobald sich das Sommerloch schließt, steigen die Chancen für den Erfolg wieder: Oft werden nach der „Sommerpause“ neue Projekte gestartet oder alte wieder angestoßen. Die Folge: Neue Mitarbeiter werden wieder verstärkt gesucht. Im November stehen die Chancen besonders gut: Laut Joblift-Analyse gehört der November zusammen mit dem Januar und dem Februar zu den Monaten mit den besten Bewerbungschancen.
Bestimmen Sie den besten Zeitpunkt für Ihre Bewerbung
Die Erkenntnisse der Joblift-Analyse sind nicht auf jeden Job übertragbar. In jedem Beruf und in jeder Branche gibt es unterschiedliche Pros und Contras für den einen oder anderen Zeitpunkt. Daher ist es empfehlenswert, sich im Voraus mit den Besonderheiten auseinanderzusetzen. Gibt es bestimmte Abläufe in Ihrer Branche? Gibt es typische Zeiten für den Hochbetrieb und für ruhigere Phasen? Zudem sollten Sie sich immer auch eingehend mit aktuellen Entwicklungen im Unternehmen auseinandersetzen. Wenn z. B. eine Expansion geplant ist, sollten Sie die Gunst der Stunde nutzen und sich möglichst schnell bewerben – falls keine geeignete Stelle ausgeschrieben ist, sogar per Initiativbewerbung.
Das ganze Jahr über beste Job-Chancen: mit expertum
expertum unterstützt Unternehmen bei der Kandidatensuche und Bewerber bei der Jobsuche – das ganze Jahr über. Wenn Sie sich für eine Bewerbung über expertum entscheiden, haben Sie zu jedem Zeitpunkt gute Jobchancen. Unsere Personalberater setzen sich für Sie ein und erleichtern Ihnen den Start: Von der Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zur Vorbereitung auf ein Gespräch mit unserem Auftraggeber. So maximieren wir Ihre Chancen auf Erfolg im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Wir wünschen allen jobsuchenden viel Erfolg!
Sie möchten sich sofort bewerben? Dann werfen Sie ein Blick in unsere Jobbörse.
Das könnte Sie auch interessieren:
Erfolg: So erreichen Sie Ihre Ziele 2018
Was ist Headhunting und was macht ein Headhunter?