
Viele Begriffe – eine Personaldienstleistung?
Personaldienstleister bieten meistens mehr als eine Leistung für Unternehmen und Jobsuchende an. Die Begrifflichkeiten, die dabei verwendet werden, sind nicht immer leicht auseinander zu halten. Während ähnlich klingende Begriffe (wie Personalvermittlung und Personalüberlassung) manchmal völlig verschiedene Services betiteln, gibt es ebenso grundverschiedene Bezeichnungen, die auf ein und dieselbe Leistung referieren. So verhält es sich auch mit den zahlreichen Betitelungen für die Personalüberlassung, was zu Verwirrung führen kann.
Denn, so unterschiedlich die Begriffe auch ausfallen: Es besteht kein rechtlicher Unterschied zwischen Personalüberlassung, Leiharbeit, Arbeitnehmerüberlassung und Zeitarbeit. Das gilt somit auch für die Bezeichnungen Zeitarbeitnehmer oder Leiharbeitnehmer. Eine offiziell „richtige“ Bezeichnung gibt es nicht. Dennoch werden einige mehr, andere weniger häufig verwendet. Wir bei expertum nutzen ausschließlich die Begriffe Personalüberlassung und Arbeitnehmerüberlassung. Das hat verschiedene Gründe.
Zeitarbeit = Arbeit auf Zeit?
Der Begriff „Zeitarbeit“ lässt auf ein kurzes Arbeitsverhältnis schließen. Doch wir bei expertum legen großen Wert auf langfristige Perspektiven für unsere Mitarbeiter. Die einzelnen Projekte sind zwar zeitlich begrenzt, allerdings kümmert sich expertum schnell um neue berufliche Möglichkeiten. Durch den Branchenfokus Industrie haben wir kontinuierlich Jobs mit ganz ähnlichen Anforderungen zu besetzen, was in vielen Fällen einen nahtlosen Übergang ermöglicht. Des Weiteren sind wir sehr darauf bedacht, Projekte mit Übernahmeoption anzubieten. Nicht selten mündet die „Zeitarbeit“ dann in einer Festanstellung bei unserem Kunden.
Leiharbeiter – ein passender Begriff für unsere Mitarbeiter in der Arbeitnehmerüberlassung?
Genauso wie „Zeitarbeit“ finden wir die Bezeichnung „Leiharbeit“ unpassend für unsere Leistung. Das Wort Leiharbeit impliziert ein „Leihen“, das sich in der Regel auf Gegenstände bezieht, nicht auf unsere Mitmenschen. In der Personaldienstleistung dreht sich jedoch alles um den Menschen. Ein respektvoller, menschlicher Umgang miteinander hat daher einen hohen Stellenwert in unserer täglichen Arbeit mit Bewerbern, Mitarbeitern und Kunden. Um diese Einstellung zu unterstreichen und niemanden zum Objekt zu degradieren, nennen wir unsere Dienstleistung niemals „Leiharbeit“.
Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit und Co. – verschiedene Bezeichnungen für ein und dieselbe Personaldienstleistung
Für die Personalüberlassung gibt es mehrere Ausdrücke. Einige nennen sie Zeitarbeit, andere sagen Leiharbeit, wieder andere haben sich auf den Begriff Arbeitnehmerüberlassung geeinigt. Obwohl die wörtliche Definition gleich ist, gibt es konnotative Unterschiede, die wir bei expertum beim Benennen unserer Personalservices mit einbeziehen. Darum reden wir nicht von Zeit- oder Leiharbeit, sondern ausschließlich von Personalüberlassung oder auch Arbeitnehmerüberlassung.
Bildnachweis: Designed by Freepik