Die Eigenschaften einer Führungskraft

Darauf achten Personalvermittler bei der Besetzung leitender Positionen

Als Personaldienstleister mit dem Schwerpunkt auf Fach- und Führungskräfte haben wir bereits viele leitende Positionen erfolgreich besetzt und wissen, dass es auf mehr als nur Urkunden und Zertifikate ankommt. Ob ein Produktionsleiter (m/w) oder ein CFO (m/w) – so verschieden leitende Positionen auch ausfallen mögen, sie haben bestimmte Gemeinsamkeiten. Neben fachspezifischem Know-how sind es außerfachliche Kompetenzen und Fähigkeiten des Bewerbers, die oft sogar eine übergeordnete Rolle spielen – denn es sind Kompetenzen, die man sich nicht so einfach aneignen kann. Bereiten Sie sich auf den nächsten Karriereschritt vor! Wir verraten Ihnen, was eine gute Chefin bzw. einen guten Chef ausmacht.

Eine hohe Sozialkompetenz ist unabdinglich

Soziale Kompetenzen, wie die Kommunikationsfähigkeit oder die Empathie, sind oftmals entscheidend für den Erfolg einer Führungskraft. Ein guter Chef hat ein offenes Ohr für Mitarbeiter und ist dazu imstande, zu vermitteln und Konflikte im Team zu lösen. Zudem kann er Mitarbeiter motivieren und Sie in einer Art und Weise anleiten, die effektives Arbeiten ermöglicht. So sorgt er dafür, dass Aufgaben gerne und effizient bewältigt werden. All das ist auf eine hohe Sozialkompetenz zurückzuführen.

In jeder Lage den Überblick behalten

Erfolgreiche Führungskräfte haben stets das große Ganze im Blick. Sie organisieren anfallende Aufgaben und teilen diese so ein, dass Ziele eingehalten werden. Das richtige Zeitmanagement gehört ebenso dazu wie eine optimale Budgetverwaltung. Ein gewisses Organisationstalent ist daher eine wichtige Voraussetzung. Neben dem 360°-Blick ist die Konzentration auf Details wichtig. Eine gute Führungskraft sollte beides miteinander vereinen können und weder Einzelheiten übersehen noch den Überblick verlieren.

Ausstrahlung und Charisma sind oft entscheidend

Es ist zwar keine essenzielle Kompetenz, aber dennoch ein wichtiger Faktor: das Charisma. Charismatische Frauen und Männer verkörpern Souveränität und Know-how – zumindest in den Augen ihrer Kollegen, was in einer leitenden Position von Vorteil ist. Unabhängig vom Inhalt des Gesagten sollte eine Führungskraft ihren Standpunkt überzeugend vertreten können. Vor Geschäftspartnern in gleichem Maße wie vor Mitarbeitern.

Vorgesetzte haben eine Vorbildfunktion

Für den Erfolg als Chef bzw. Chefin ist es wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen. Ob es der tägliche Umgang mit Kollegen ist, die Art, Aufgaben zu erledigen oder das Verhalten in Stress- oder Konfliktsituationen – Mitarbeiter schauen sich oft unbewusst bestimmte Verhaltensweisen ab. Zudem trägt es zu einem guten Betriebsklima bei, wenn die geforderten Maßstäbe vom Vorgesetzten selbst eingehalten werden. Sollte der Chef etwas von Mitarbeitern verlangen, das er selbst nicht befolgt, kann schnell eine negative Stimmung im Team entstehen.

Personalberater kennen die Anforderungen an Führungskräfte

Durch unsere Leistungen der höherqualifizierten Personalvermittlung und der Personalberatung haben wir Erfahrung in der Besetzung von essenziellen Positionen. Industrieunternehmen vertrauen seit vielen Jahren auf unser Urteilsvermögen bei der Auswahl ihrer Führungskräfte. Wollen Sie den nächsten Karriereschritt wagen oder einfach nur eine berufliche Veränderung? Wir vermitteln Ihnen spannende Jobs bei wertschätzenden Unternehmen. Melden Sie sich einfach bei einer expertum Niederlassung in Ihrer Nähe oder suchen Sie in unserer Jobbörse nach Ihrem Traumjob!

Bildnachweis: Designed by Freepik