
expertum exkurs (KW 1)
Jedermann strebt nach ewigem Glück. Doch wie erreicht man es?
„Wenn du eine Stunde lang glücklich sein willst, schlafe. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, geh fischen. Wenn du ein Jahr lang glücklich sein willst, habe ein Vermögen. Wenn du ein Leben lang glücklich sein willst, liebe deine Arbeit“
– Chinesisches Sprichwort
Wie ist dieses Sprichwort zu verstehen? Es beginnt mit einem Grundbedürfnis, dem Schlafen. Klar – ein Nickerchen kann glücklich machen. Das Hochgefühl hält jedoch nicht sonderlich lange an. Ganz im Gegensatz zum Fischen. Warum das Fischen glücklich machen soll? Wahrscheinlich liegt es an dem Wechselspiel zwischen Ruhe, Konzentration und den kleinen Erfolgsmomenten beim Anbeißen der Fische. Doch wenn man nicht gerade im großen Stil mit einem Fischkutter dabei ist, kann man vom Fischen allein nicht leben. Die Folge: Es hält uns für maximal einen Tag lang glücklich.
Wahres Glück wäre ein Lottogewinn, so der verbreitete Glaube. Ein großes Vermögen – was für eine Glücksquelle! Doch wie das Sprichwort schon andeutet: Die finanzielle Unabhängigkeit allein kann uns auch nicht für alle Ewigkeit zufriedenstellen. Denn wo bleiben da die Herausforderungen? Lebenslanges Glück verspricht nur die Arbeit. Sie gibt einem die Erfolgserlebnisse, die Konzentrations- und die Ruhephasen, die Abwechslung und das Einkommen, die Herausforderungen und die Erfolgsmomente, die einen dauerhaft glücklich machen – vorausgesetzt, man liebt seine Arbeit.
Eine Studie der Bertelsmann Stiftung unterstützt diese These. Sie fragt nach dem Stellenwert, den verschiedene Faktoren im Leben der Befragten einnehmen. Das Ergebnis: Der Faktor Arbeit landete auf dem zweiten Platz, direkt hinter der Familie. Wir von expertum sind uns einig – an dem Sprichwort ist viel Wahres dran. Die Arbeit ist eine zentrale Glücksquelle, wenn wir sie gerne tun. Zu einem erfüllten Berufsleben gehört in jedem Fall eine angemessene Tätigkeit und ein guter Arbeitgeber. So wie es für jeden Arbeitgeber die richtige Fachkraft gibt, die Mitarbeiterin bzw. den Mitarbeiter, der alles mitbringt, um den Unternehmenserfolg mit seiner Leistung voranzutreiben, gibt es auch für die Fachkräfte den richtigen Arbeitsplatz. Einen Arbeitsplatz, der langfristiges Glück mit sich bringt. Die Personalüberlassung ist, genauso wie die Personalvermittlung, eine große Chance an eine Arbeit zu gelangen, die man wirklich liebt. An alle Jobsuchenden, alle Fachkräfte und alle Führungskräfte da draußen: Versuchen Sie Ihr Glück!