
Die Online-Bewerbung
In der heutigen Zeit werden immer mehr Bewerbungen per E-Mail verschickt, klassische Bewerbungen per Post werden immer seltener versendet. Bei der Online-Bewerbung gibt es jedoch auch viele Dinge zu beachten, wir haben hier für Sie als Personaldienstleister ein paar wertvolle Tipps zusammengestellt.
Mit Ihrer Bewerbung sollten Sie sich möglichst gut verkaufen und Werbung für sich selbst machen. Beim potenziellen neuen Arbeitgeber soll das Interesse an Ihnen geweckt und ein positiver, erster Eindruck hinterlassen werden. Jede Bewerbung beginnt mit einem Anschreiben und hier lauern bereits die ersten Stolpersteine.
Das Anschreiben
Achten Sie bei dem Anschreiben auf eine seriöse und schlichte Schriftart und -farbe. Greifen Sie auf klassische Schriftarten wie Arial oder Calibri zurück und nutzen Sie für die Schrift dunkle Farben wie schwarz oder dunkelblau. Das Anschreiben sollte nicht länger als eine DIN A4 Seite sein, längere Texte werden häufig gar nicht mehr gelesen. Idealerweise fassen Sie das Anschreiben mit den Anhängen in einer PDF-Datei zusammen und schreiben in der E-Mail selbst einen kurzen Hinweis, dass sich alle Dokumente im Anhang befinden.
Anhänge zu Ihrer Bewerbung
Als nächstes sollten Sie sich einmal Ihre Anhänge genauer ansehen: Sind wirklich alle Zeugnisse und Referenzen relevant? Sie dürfen dabei nicht vergessen, dass die Personalverantwortlichen häufig sehr viele Bewerbungen auf eine Ausschreibung bekommen und die Zeit dementsprechend pro Bewerbung begrenzt ist.
Suchen Sie sich die wichtigsten Dokumente heraus und fassen Sie diese dann in der richtigen Reihenfolge in einem PDF zusammen. Jedes Zeugnis einzeln anzuhängen wirkt unaufgeräumt und ist für den Empfänger unübersichtlich. Außerdem sollte eine E-Mail-Größe von 2 Megabyte nicht überschritten werden, da viele Postfächer eine Obergrenze haben und größere Dateien sonst automatisch in den Spam-Ordner verschoben werden.
Das Bewerbungsfoto
Ihr Bewerbungsfoto sollte von einem professionellen Fotografen und keine Privataufnahme sein. Ziehen Sie sich für das Fotoshooting angemessen an, eine gute Grundlage schaffen Sie mit einer Bluse oder einem Hemd und einem Blazer bzw. einem Sakko für ein professionelles und seriöses Foto.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der nächsten Bewerbung! Wenden Sie sich bei der Jobsuche auch gerne an unsere Personalvermittler, hier finden Sie eine Niederlassung ganz in Ihrer Nähe: https://expertum.de/standorte/