
1.700 Mitarbeiter / Bundesweites Niederlassungsnetz / 70 Mio. EURO Umsatz
Hamburg, Juli 2013 – Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung behauptet sich die expertum-Gruppe als einer der wenigen branchenfocussierten Anbieter von Personaldienstleistungen in den Branchen der Metall- und Elektroindustrie sowie dem Energiesektor. Traditionelles Herzstück des Unternehmens ist die Vermittlung von qualifizierten und hochqualifizierten Fachkräften (Facharbeiter/Techniker/Meister/Ingenieure) in innovative Wachstumsmärkte. Dabei wird das breite Spektrum der Berufe in der industriellen Produktion abgedeckt. Zu den Tätigkeiten zählen u.a. Fertigung von Maschinen und Anlagen, NC/CNC-Bearbeitung, Prototypenbau, Qualitätskontrolle, Mess- und Regeltechnik, Haustechnik sowie Automatisierungstechnik. Ergänzend werden kaufmännische Mitarbeiter vermittelt.
Erfolgreich und stabil durch breites Portfolio
„2013 ist das Jahr der Herausforderungen! Wir arbeiten intensiv an unserer bundesweiten Struktur und stellen derzeit die Weichen, damit die expertum-Gruppe weiter profitabel wachsen kann“, so Jörg Stehr, Vorsitzender der expertum – Geschäftsleitung. Dazu gehört neben dem Relaunch des Außenauftrittes auch eine neue Infrastruktur des Niederlassungs-netzes, um für alle Partner- Mitarbeiter, Kunden und expertum selbst- ein perfektes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Das Unternehmen kann eine insgesamt stabile Entwicklung vorweisen. Und das, obwohl sich die expertum-Gruppe vorrangig in den industriellen Kernmärkten Maschinen- und Anlagenbau, Automobil- und Schienenfahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt sowie im Energiesektor bewegt. Denn dort sind die Veränderungen, die der Industriestandort Deutschland immer noch durchläuft, deutlich spürbar. „Strukturell bilden diese Industriebereiche die Basis unseres Geschäfts“, so Stehr, Wachstum erzielt man in diesen Sektoren vor allem durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit beim Kunden und an die Qualifikationen der sich permanent wandelnden Berufsbilder.“
Das Unternehmen agiert in diesen Märkten mit einer eigenen Strategie. Als wichtigsten Grund für die insgesamt langjährige stabile Entwicklung des Unternehmens nennt der Vorsitzende einerseits die Konzentration auf die verschiedenen innovativen Branchenfelder und andererseits das damit einhergehende breite Portfolio des Unternehmens. „Damit kann die expertum Gruppe auf konjunkturelle Schwankungen in einzelnen Märkten schnell reagieren. Denn wer wie wir in industriellen Kernmärkten arbeitet, die unterschiedlichen Zyklen folgen, muss extrem schnell in der Lage sein, die Bedürfnisse der Kunden und auch der Mitarbeiter abbilden zu können.“
Vor allem die permanenten Optimierungsprozesse stellen an die Personalentwicklung im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe neue Ansprüche. Der zunehmende Spezialisierungsgrad macht qualifizierte Personalbeschaffung und – Betreuung zum entscheidenden Faktor. Dies betrifft die anforderungsgerechte Übereinstimmung von Bewerbern und offenen Stellen, aber auch die Bereiche Schulung, Qualifizierung und Motivation, die durch eine am Menschen orientierte Personalarbeit gefördert werden. Diese Investitionen lohnen sich für expertum: Der Anteil der Facharbeiter ist mit fast 70 Prozent weiterhin das stärkste Personalsegment in der Unternehmensgruppe. Die Palette der angebotenen Berufsbilder reicht vom Servicetechniker für Windanlagen, über Fahrzeugbauer bis hin zu Elektronikern, Mechatronikern sowie Technischen Assistenten, bzw. –Fachwirten, Kraftfahrzeug- und Zerspanungsmechanikern über Werkzeugmacher und Schlosser. Aber auch Ingenieure und Kaufleute kommen zum Einsatz.
Die expertum Gruppe etabliert konsequent flexible Personallösungen im Rahmen von strategischen Partnerschaften als festen Bestandteil der Wertschöpfungskette in den Kundenunternehmen.
Das Ziel der Zusammenarbeit lautet, durch den Einsatz von bedarfsbezogen eingesetzten expertum- Fachkräften den Bestand am Stammpersonal bei Auftragsspitzen oder in speziellen Projekten über die gesamte Wertschöpfungskette flexibel aufstocken zu können und somit den Personal-Fixkostenanteil stets skalierbar zu halten. Die sich daraus ergebenden Vorteile für die Kunden in der Zusammenarbeit mit expertum als strategischem Partner liegen dabei klar auf der Hand: Konzentration auf Kernprozesse, Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Schaffung von Wettbewerbsvorteilen durch schnelle Reaktion auf veränderte Auftragslagen z.B. durch konjunkturelle Veränderungen.
Die expertum Gruppe ist seit über 25 Jahren spezialisiert auf technische und kaufmännische Dienstleistungen in der Metall- und Elektroindustrie sowie dem Energiesektor. Sie vermittelt qualifizierte Mitarbeiter in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Automobil– und Schienenfahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt und im Energiesektor. Die expertum-Gruppe gehört in Deutschland mit rund 1.700 Mitarbeiter, einem bundesweiten Niederlassungsnetz und ihrer Branchenfokussierung zu den Marktführern im Bereich der qualifizierten Personaldienstleistung: Mit seinen Technikern, Ingenieuren, Facharbeitern und kaufmännischen Mitarbeitern ist das Unternehmen geschätzter Partner der Industrie.
Die Personaldienstleistungsbranche in Deutschland ist ein dynamisch wachsender Dienstleistungsmarkt. Aktuell sind 3 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland Zeitarbeitsverträge. Die Branche wird in Deutschland nach Ansicht von Experten mittelfristig einen Spitzenplatz innerhalb Europas einnehmen. Die derzeit führenden europäischen Länder im Einsatz von Zeitarbeit sind Großbritannien und die Niederlande.
Bildnachweis: Designed by Freepik